


Kreativ sein bewegt
Musik ist schon ein tolles Hobby, dieses kann man beliebig erweitern, mit Elektronik. Darum habe ich begonnen Gitarren Röhrenverstärker nach alten Schaltungen zu bauen. Auch Hifi Geräte mit diesen coolen, alten Bauteilen sind absolut Top im verstärken von Musiksignalen.
Hifi Kits
Elekit aus Japan produziert hochwertige Lötbausätze zu fairen Preisen. Ein solcher Röhren Verstärker braucht keinen Equalizer, da kommt in voller Bandbreite die volle Dynamik der Musik durch. Um die Moderne nicht zu vergessen, kann ein Raspberry Pi mit einem Hifiberry DAC und Volumio als Musik Streaming Maschine eingesetzt werden, damit kann von einem NAS, Spotify oder einfach ein cooles Radio via Internet gestreamt werden.Gitarren amps
Alte Röhren Verstärker sind echte Boutique Stücke. Man kann diese Geräte nachbauen und mit Sachen versehen, die man sich wünscht. Kits sind rel. günstig aber man muss einiges beim bauen beachten um nicht sein Leben zu gefährden. Ich hab bestimmt 10 verschiedene Amps gebaut und alle klingen einzigartig. Die Power eines JTM45 Marshall Nachbaus ist legendär, Clapton, AC/DC haben mit Plexis gearbeitet.Plexi innenleben
Auf alten Amps sind die elektronischen Bauteile, Punkt zu Punkt auf sog. Turret Boards, verlötet. Diese grossen Bauteile halten ewig und allfällige Problem sind rel. schnell gefunden, wenn es mal nicht so tut wie gewünscht. Bei Betriebsspannungen von über 450Volt, sollte man allerdings wissen was man macht.